Weißer Pfeffer wird erst geerntet, wenn die Beeren rot, also reif sind. Sie werden einige Tage in Wasser eingeweicht, bis sich die rote Schale leicht ablösen lässt. Der übrig bleibende weiße Kern wird getrocknet. Dadurch wird das besonders scharfe Aroma des Fruchtkerns erhalten. Diese größere Schärfe im Vergleich zum schwarzen Pfeffer macht ihn in der fernöstlichen Küche besonders beliebt.
Bekannt aus:
PURE PEPPER JOURNAL
Rezepte mit Pfeffer, Wissenswertes und Unbekanntes über Pfeffer, Fotos von meinen Reisen in Pfefferanbaugebiete und vieles mehr ...
Jetzt entdecken
Jetzt entdecken
NEWSLETTER
WAS MÖCHTEN SIE KOCHEN?
Service
RECHTLICHES
Zahlungsarten
PayPal/Lastschrift/Kreditkarte
Kauf auf Rechnung