Timut Pfeffer, Ernte 2021
Die Timut Pfeffer Wirkung ist Magie! Die nepalesische Variante des Szechuanpfeffers passt sehr gut zu allen Arten von Fisch. Und mit seiner charaktervollen Zitrus- und Grapefruit-Aroma, geht er bestens mit Schokoladendesserts, Obst, Chutneys und Marmeladen. Idealerweise mörsern.
10,50 € – 12,50 €
Beschreibung
Woher kommt Timut Pfeffer?
Er ist ein Szechuanpfeffer aus Nepal.
Wie schmeckt Timut Pfeffer?
Aroma von Grapefruit, Zitrus und Litschi, moderat scharf
Was ist Timut Pfeffer?
Dieses Rautengewächs aus der Gattung Zanthoxylum gilt als der nepalesische Szechuan Pfeffer, die botanisch nicht mit dem Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum) verwandt sind, sondern mit den Zitruspflanzen. Dabei wächst die Timut Pfeffer Pflanze wild als Baum mit dicht belaubten Ästen, auf denen bis zu zwei Zentimeter lange Dornen die Ernte erschweren, auf ca. 2.000 Meter. Nach der Blüte im Frühjahr bilden sich rote Beeren, die glänzende schwarze Samen enthalten.
Später, im Herbst werden die reifen Beeren händisch geerntet. Dann trennen die Pflückerinnen, es sind fast immer Frauen, in sorgfältiger Handarbeit die geernteten Beeren von anderen Pflanzenbestandteilen, wie Stielen und Blättern. Anschließend werden die Beeren getrocknet, dabei fallen die kleinen, schwarzen Samenkügelchen aus der Schale raus. Das ist auch gut, den diese schmecken bitter.
Probieren
Wenn Sie ihn erst einmal probieren möchten, haben Sie die Möglichkeit mit den Probierset “kulinarischer Abenteurer”.
Rezept
Gebratenes Kürbiskern und Tomaten Chutney
Gebratener Karotten-Apfel-Linsensalat mit Timut Pfeffer und eingelegten Zitronen
Gewicht | 40 g |
---|---|
Größe | n. a. |
Ähnliche Produkte
-
Dunkler Kampot Rouge, Ernte 2021
13,90 € – 15,90 €Enthält 7% red. MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
Fermentierter Kampot Vert, Ernte 2021
9,90 € – 11,90 €Enthält 7% red. MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen