grüner Pfeffer
Was sind grüne Pfefferkörner?
Sowohl grüner als auch schwarzer Pfeffer stammen aus derselben Pflanze. Diese tropisch blühende Rebe produziert kleine Beeren, die als Pfefferkörner bezeichnet werden. Der Unterschied zwischen grünen und schwarzen Pfefferkörnern besteht darin, wann sie geerntet werden und wie sie verarbeitet werden. Die jüngsten Pfefferkörner sind grün. Sie behalten diese Farbe bei, wenn sie vorzeitig geerntet werden.
Grüner Pfeffer schmeckt milder als schwarzer Pfeffer. Frischer und fruchtiger mit weniger Schärfe.
Im Gegensatz zu schwarzem Pfeffer, der in dem Moment, in dem es auf Ihre Zunge trifft, Hitze entwickelt, baut sich der grüne Pfeffer langsam auf. Es dauert 5-10 Sekunden, bis Sie es wirklich spüren. Aufgrund dieser Eigenschaft werden Fleisch, Fisch, Saucen und Gerichte komplexer, wenn Sie den typischen Geschmack von Anfang an nicht übertönen möchten. Grüne Pfefferkörner beginnen mit einem pflanzlichen Geschmack, der sich in einer starken, aber erträglichen Schärfe niederschlägt.
-
Fermentierter Kampot Vert, Ernte 2022
9,90 € – 11,90 €Enthält 7% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageAusführung wählenFermentierter Kampot Vert sind unreif geerntete grüne Pfefferkörner, die mit frischem Salz verpackt werden. Bleiben weich aufgrund der Fermentation. Im Geschmack ist er saftig, intensiv pfeffrig sowie salzig. Kann mit dem Messer zerhackt und pur hinzugegeben werden. Geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.
-
Thekkady Vert, Ernte 2021
8,83 € – 10,83 €Enthält 7% red. MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageAusführung wählenThekkady Vert besitzt ein vielfältiges mildes, minz-frisches Aroma und hat eine leichte Schärfe. Somit passt er gut zu Lamm, Geflügel, Fisch, hellen Saucen, Pasteten, asiatischen Gemüsen, Früchten und rundet Salate ab. Für Mörser und Mühle geeignet.